Österreich

Unsere Reiseangebote

  • Wien - Die lebenswerteste Stadt der Welt

    ART CITIES KULTURPAKET

    • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in Wien

    • Kaffeepause mit einem kleinen Braunen und einer Mehlspeise nach Vorbild der
      Kaffeehausliteraten

    • Ganztägige Stadtrundfahrt auf den Spuren des Walzerkönigs mit Besuch der
      Wohnung in der Praterstraße und in der Karlskirche, sowie Führung mit Blick
      hinter die Kulissen in der Staatsoper

    • Eintritt und Führung in der Sonderausstellung „Celebrating Johann Strauss“ im
      Theatermuseum im Palais Lobkowitz

    • Besuch im neu eröffneten Museum House of Strauss, das Museum für Johann
      Strauss II. und seine Dynastie

    • Führung in den Prunkräumen des Schloss Schönbrunn

    • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial

    • Freiplatz für die Gruppenleitung im Einzelzimmer

    ART CITIES TIPPS ZUM JUBILÄUMSJAHR

    • Ganzjährig Zeitenwalzer im Riesenrad

    • 21. März – Mai 2025 LichtStrauss im Stadtpark

    • 5. Juni 2025 Multiklangerlebnis „Suma cum Strauss Opern Air“ im Rathauspark
      mit hunderten jungen Musikern aus aller Welt

    • 10 Termine vom 10. - 31. August 2025 "Wiener Blut" im Schlosstheater
      Schönbrunn

    ART CITIES AUSSTELLUNGSTIPPS
    Kunsthistorisches Museum
    8. Oktober 2024 – 12. Januar 2025 Rembrandt – Hoogstraten. Farbe und Illusion
    11. März – 29. Juni 2025 Arcimboldo – Bruegel – Bassano. Die Zeiten der Natur
    30. September 2025 – 25. Januar 2026 Michaelina Wautier
    Albertina
    14. Februar – 25. Mai 2025 Van Gogh
    7. März – 9. Juni 2025 Leonardo da Vinci
    Albertina modern
    21. Mai – 28. September 2025 Cindy Sherman

  • Wien - Smart-City: ein Masterplanfür nachhaltige Entwicklung

    ART CITIES KULTURPAKET

    • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in Wien

    • Wiener Kaffeehauskultur erleben bei einer Melange oder einem großen Braunen,
      dazu ein Stück Torte

    • architektonische Stadtführungen zu möglichen Schwerpunkten: Hauptbahnhof und Sonnwendviertel, Holzbau in Wien, Grüne Wände, Wohnprojekt Kabelwerk

    • Besichtigung der autofreien Mustersiedlung Floridsdorf inkl. Vortrag eines Mitwirkenden

    • Eintritt und Führung in der Jubiläumsausstellung "Vision und Aufbruch" im Technischen Museum

    • Besuch eines Urban-Farming-Start-Ups mit Aquaponik-Anlage

    • Stippvisite in der Seestadt Aspern, einem der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas

    • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial

    • Freiplatz für die Gruppenleitung im Einzelzimmer

    ART CITIES PLUS

    • Geführter Rundgang durch die WU Wien, die Universität
      der Zukunft

    • Führung in der Müllverbrennungsanlage Spittelau, Wiens
      zweitgrößtem Erzeuger von Wärme, kunstvoll gestaltet von
      Friedensreich Hundertwasser

    • Besuch des Architekturzentrums Wien inkl. Führung

  • Bregenz - Spiel auf dem See

    ART CITIES KULTURPAKET

    • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im Raum Friedrichshafen -
      Lindau - Bregenz

    • Abendessen am Ankunftstag mit regionalen Spezialitäten

    • Festspielkarte (gute Kategorie) für "Der Freischütz"

    • Blick hinter die Kulissen der weltgrößten Seebühne

    • Fahrt mit dem illuminierten Festspielschiff von Lindau zur Seebühne
      inkl. einem Glas Sekt

    • Stadtführung in Lindau inkl. Rundblick über die Dachterrassen und
      Sektempfang auf einer Altane

    • Rundgang im Bibelmuseum in Meersburg inkl. Besichtigung des
      Kräutergartens mit anschließender Weinprobe

    • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial

    • Freiplatz für die Gruppenleitung im Einzelzimmer

    ART CITIES PLUS

    • exklusive Privatkonzerte an besonderen Orten

    • Zeitgenössische Kunst der Extraklasse im Kunsthaus Bregenz, im Zeppelin Museum
      Friedrichshafen, im extra für die Sammlung „Selinka“ gebauten Kunstmuseum in
      Ravensburg oder im Forum Würth in Rorschach

    • geführter Besuch bei dem Traditionsbetrieb Orgelbau Rieger in Vorarlberg

    • Weingenuss bei einem Bregenzer Heurigen

  • Salzburg - Altbewährtes neu entdecken

    ART CITIES KULTURPAKET

    • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in Salzburg

    • Aperitif und 3-Gang-Abendessen über den „Dachl“ von Salzburg

    • Karte (gute Kategorie) im Rahmen der Festspiele

    • Führung durch die Festspielstadt mit anschließendem Orgelkonzert im Dom zu
      Salzburg im Rahmen „Musik zu Mittag“

    • Theaterluft schnuppern bei Kulissenführungen im Großen Festspielhaus, im Haus für
      Mozart und in der Felsenreitschule

    • Ausflug ins Salzkammergut mit Besuch der Stiftskirche Mondsee, des Mahler Komponierhäuschen und Führung im Klimtzentrum am Attersee

    • Besuch im Salzburg Museum mit Führung in der Musikinstrumentensammlung

    • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial

    • Freiplatz für die Gruppenleitung im Einzelzimmer

    ART CITIES PLUS

    • Kulinarische Stadtführung mit Schmankerln und besonderen Geschäften

    • Sommerliche Führung rund um das Schloss Mirabell

    • Kunstspaziergang in Hallein mit Führungen im Schloss Wiespach, dem
      Keltenmuseum sowie einer Künstlervereinigung inkl. Künstlergespräch

    ART CITIES MUSIKTIPPS
    23. Januar - 2. Februar 2025 Mozartfestival u.d. Intendanz von Rolando Villazón
    12. - 21. April 2025 Osterfestspiele "Wunden und Wunder" u.d. Intendanz von
    Nikolaus Bachler
    6. - 9. Juni 2025 Pfingstfestspiele u.d. Intendanz von Cecilia Bartoli

  • Linz - Klangerlebnis in der Brucknerstadt

    ART CITIES KULTURPAKET

    • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in Linz

    • Karte (Kat. 1) für ein Orchesterkonzert im Brucknerhaus

    • Geführter Stadtrundgang zu Anton Bruckners Lebensstationen in Linz mit Besuch der

    • „Brucknerstiege“ und exklusiven Hörbeispielen auf der Brucknerorgel

    • Kostprobe der Linzertorte in einem Traditionscafé

    • Eintritt und Führung im Stift St. Florian sowie Führung im Geburtshaus Bruckners in
      Ansfelden

    • Exklusive Orgelführung im Brucknerhaus inkl. Hörprobe

    • geführter Rundgang durch eine Sonderausstellung im Lentos Kunstmuseum

    • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial

    • Freiplatz für die Gruppenleitung im Einzelzimmer

    ART CITIES PLUS

    • Fahrt mit der Pöstlingbergbahn auf den Hausberg von Linz, Mittag- oder
      Abendessen mit traumhafter Aussicht auf die Donaustadt

    • Eintritt und Highlightführung im Ars Electronica Center, dem Museum,
      das sich der Welt von morgen widmet

    • Backstagerundgang im Musiktheater einschließlich Blick in die
      Kulissenwerkstatt

    ART CITIES MUSIKTIPP
    15. – 24. August 2025 St. Florianer Brucknertage

  • Linz - von der Stahlstadt zum Zentrum kreativer Medienkunst

    ART CITIES KULTURPAKET

    • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in Linz

    • Abendessen im Hotel oder in einem ausgesuchten Restaurant

    • Stadtführung im Hinblick auf Gegenwart und Einfluss vergangener Ereignisse auf die
      heutige Zeit an Beispielen von Kunstwerken, Bauten und Skulpturen in der Innenstadt

    • Eintritt und Führung im Ars Electronica Center, dem "Museum der Zukunft", wo sich
      technologisches Vordenkertum mit visionärer Medienkunst verbindet

    • Schiffsrundfahrt inkl. Führung durch Mural Harbor, Europas größter Graffiti- und
      Muralismo-Galerie mit anschließender Möglichkeit zum Graffiti-Crash-Kurs

    • Geführter Rundgang in der Tabakfabrik, einem denkmalgeschützten Architekturjuwel
      und florierendem Kreativ-Hotspot

    • Eintritt und Führung in einer Sonderausstellung im Museum für Medienkunst Francisco
      Carolinum

    • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial

    • Freiplatz für die Gruppenleitung im Einzelzimmer

    ART CITIES PLUS

    • Führung zur Architektur des Lentos Museums oder im angrenzenden
      Skulpturenpark direkt an der Donau

    • Hörstadt – Stadtspaziergang mit anschließendem Workshop zum
      Thema Architektur und Akustik

    • Begehung des Werksgeländes und Einblicke in die Produktion bei dem
      Stahlproduzenten voestalpine

    • Karten für eine Veranstaltung im Brucknerhaus oder im Musiktheater,
      Europas modernstem Opernhaus nach einem Entwurf des Londoner
      Architekten Terry Pawson, hier auch mit Führung in der Kulissenwerkstatt

  • Burgenland - Ein Festivalsommer vor malerischer Kulisse

    ART CITIES KULTURPAKET

    • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet am Neusiedler See

    • Weinprobe auf einem burgenländischen Weingut, auch architektonisch ein Erlebnis

    • Karte (gute Kategorie) wahlweise für die Oper im Steinbruch oder die Aufführung auf der Seebühne

    • auf Pfaden Joseph Haydns in Eisenstadt bei einer Stadtführung mit Besuch des Mausoleums und im
      Schloss Esterházy

    • Führung im Steinbruch St. Margarethen oder auf der Seebühne in Mörbisch mit interessanten Einblicken in die jeweilige Produktion

    • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial

    • reiplatz für die Gruppenleitung im Einzelzimmer

    ART CITIES PLUS

    • Geschichte an Originalschauplätzen des genius loci
      Joseph Haydn: die Kindheitsorte Rohrau und Hainburg,
      das Schloss Fertöd

    • greifbares Zeitgeschehen: Besuch der Gedenkstätte
      des „Paneuropäischen Picknicks“ mit einem kleinen
      Freilichtmuseum, das an die Ereignisse von 1989 und
      den Fall des Eisernen Vorhangs erinnert

  • Grafenegg - Wo der Klang auf die Kulisse trifft

    ART CITIES KULTURPAKET

    • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in Krems oder in den Grafenegg
      Cottages im Schlosspark

    • Besuch eines Weinguts mit über 2000-jähriger Geschichte mit Weinverkostung
      und Imbiss

    • Picknick im Schlossareal mit verschiedenen Wurst- und Käsesorten, Gemüse,
      Holzofenbrot und Getränken

    • Karte (Kat. 1) für ein Konzert am Wolkenturm oder im Auditorium

    • Stadtführung in Krems

    • Ortsrundgang im romantischen Dürnstein

    • Führung auf der Kunstmeile Krems mit Besuch von zwei Museen oder Galerien

    • Eintritt und Führung im Schloss Grafenegg

    • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial

    • Freiplatz für die Gruppenleitung im Einzelzimmer

    ART CITIES PLUS

    • Kellerführung in der Weinwelt Loisium inkl. Verkostung von 3 Weinen

    • Führung im historischen Stadttheater in Grein, welches vorher ein Getreidespeicher war

    • Besuch im Stift Melk, das zu den schönsten und größten einheitlichen
      Barockensembles Europas zählt

  • Bad Ischl - Kaiserstadt, Kulinarik und Komponisten

    ART CITIES KULTURPAKET

    • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in Bad Ischl

    • Karte der Kat. 1 für eine Operettenveranstaltung im Rahmen des Lehár Festivals

    • Bad Ischl kulinarisch entdecken bei einem Rundgang auf den Spuren des Adels und
      Künstlern, garniert mit Anekdoten zur österreichischen Esskultur,
      inkl. Aperitif und 3-Gang-Essen

    • Eintritt und Führung in der Kaiservilla

    • Ortsspaziergang in Bad Hallstadt mit Besuchen in der Pfarrkirche und im
      Welterbemuseum und seinen Funden aus dem ältesten Salzbergwerk der Welt

    • Tagesausflug an Mond- und Attersee mit Besichtigung der prachtvollen Innenausstattung
      der Basilika St. Michael, sowie Besuch in Gustav Mahlers
      Komponierhäuschen

    • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial

    • Freiplatz für die Gruppenleitung im Einzelzimmer

    ART CITIES PLUS

    • Vorhang auf! Führung im Backstagebereich des Operettenfestivals

    • mehr See gefällig? Ausflug an den Wolfgangsee mit Schifffahrt,
      Ortsrundgang in St. Gilgen und Mittagessen im Weißen Rössl

  • Niederösterreich - Zwischen Rosen und Alpengipfel

    ART CITIES KULTURPAKET

    • 4 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in Tulln

    • 3-Gang-Abendessen am Anreisetag in einem Restaurant in Tulln (ohne Getränke)

    • Heurigenimbiss und 1 Glas Wein in einem Weingut

    • Führung im Stiftspark in Melk, inspiriert von den Strömungen des Barocks und
      Englischen Landschaftsgartenbau

    • Besuch in den Gärten von Tulln, Europas erste ökologische Gartenschau

    • Führungen in einem privaten Rosengarten und in einem Schaugarten mit Duft- und
      Blütenpflanzen

    • sinnliche Entdeckungstour in der Permakulturanlage Alchemistenpark inkl. Verkostung

    • Willkommensumtrunk und Führung im Marienschlössl, ein Kleinod mit über 300 Rosen

    • Betriebsführung in einem Obsthof inkl. Verkostung von 4 Säften und 4 Weinen

    • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial

    • Freiplatz für die Gruppenleitung im Einzelzimmer

    ART CITIES PLUS

    • Besuch der Wallfahrtskirche Maria Taferl und den auf vier Terrassen
      angelegten Küchen- und Obstgarten

    • Gartenführung in einem Schaugarten, der spezialisiert ist auf die
      biologische Vermehrung von bedrohten Kulturpflanzen

    • Historisches, botanisches und modernes Ensemble im Schlossgarten
      von Grafenegg

  • Schubertiade

    ART CITIES KULTURPAKET

    • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im Bregenzerwald

    • 2 Karten Kat. 1 für Konzerte im Rahmen der Schubertiade im MarkusSittikus-Saal in Hohenems und/oder im Angelika-Kauffmann-Saal in
      Schwarzenberg

    • Festspielstadt Bregenz: Führung mit Blick hinter die Kulissen der
      berühmten Seebühne und geführter Rundgang im historischen Teil der
      Stadt mit anschließendem Jauseimbiss

    • Eintritt für alle Museen des Schubertiade-Quartiers in Hohenems

    • Begrüßungsschnapserl und Führung im Angelika Kauffmann Museum in
      Hohenems

    • Besichtigung des Bregenzerwälder Käsekellers mit Verkostung mehrerer
      Käsesorten und einem Glas Wäldar Win oder Saft

    • Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmateria

    ART CITIES PLUS

    • Architekturregion Bregenzerwald: Streifzug zu Bauten der „Vorarlberger Baukünstler“

    • In die Geheimnisse eintauschen beim Besuch in einer Schnapsbrennerei mit Verkostung

    • Führung und exklusives Konzert an der Gablerorgel in der Kirche St. Georg
      in Ochsenhausen

    TERMINE SCHUBERTIADE 2025
    30. April - 4. Mai | 21. - 29. Juni | 10. - 14. Juli | 23. - 31. August | 1. - 5. Oktober